"Aus Spaß" die 110 rufen oder bei der Polizei erzählen, dass eine Straftat begangen wurde? Das kann nicht nur teuer werden, sondern ist unter Umständen sogar bei Strafe verboten. Auf welche "Scherze" - wie zum Beispiel den Missbrauch von Notrufeinrichtungen - du im Alltag besser verzichten solltest, erfährst du hier.
Bewertung
Deine Bewertung war '' (0 of 5)
Aktuelle Bewertung 4.4 von 5
1
2
3
4
5
Deine Bewertung war '' (0 of 5)
Du arbeitest aktuell als anonymer Benutzer. Melde Dich an für personalisierte Bewertungen
Klicke in die Bewertungsleiste
Melde Dich bitte an, um zu bewerten
Diesen Artikel ...
Seite zur Sammlung hinzufügen 'Auch das ist strafbar'
Wurdest du Zeuge eines Notfalls, dann solltest du schnellstmöglich die Polizei unter der Notfallnummer 110 verständigen. Wähle diese Nummer aber nie...
Manchmal überlegt ihr vielleicht mit Kumpels, wie ihr eine Art "Mutprobe" machen könnt. Wenn dazu gehören sollte, eine nicht stattgefundene Straftat...
Die Notrufnummern 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr) sind vermutlich jedem schon von Kindesbeinen an bekannt. Diese immer kostenfreien Nummern sollen...
Grundsätzlich bist du nicht verpflichtet, eine Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten, wenn du von einer Straftat oder der Planung einer Straftat...